Die zweite und dritte Mannschaft des TSV Zähringen zelebrierten die Wiedereröffnung der Gerolf-Staschull-Halle, indem sie sich ein freundschaftliches Match lieferten.
Im ersten Herrendoppel mussten Andi und Leander gegen Jakob und Aldrin über drei Sätze gehen (18:21, 21:11, 21:12), während Mark und Igor das zweite Herrendoppel gegen Joshua und Martin souverän in zwei Sätzen mit 21:9 und 21:12 für sich entschieden. Auch das Damendoppel von Mathilda und Giyun gegen Sylvia und Andrea ging mit 21:8 in beiden Sätzen an die zweite Mannschaft.
Christoph und Mark kämpften beim ersten Herreneinzel in drei Sätzen um den Sieg – letztendlich entschied Christoph das Spiel mit 21:12, 12:21 und 21:19 für sich und holte somit einen Punkt für die dritte Mannschaft. Auch im zweiten Herreneinzel wurde es spannend: Leander entschied das Spiel gegen Jakob in drei Sätzen für sich (21:16, 17:21, 21:5). Das dritte Herreneinzel, Igor gegen Michael, ging ebenfalls an die zweite Mannschaft (21:9, 21:8). Das Dameneinzel entschied Giyun gegen Andrea mit 21:7 und 21:12 für sich. Im gemischten Doppel holten Andi und Mathilda den Punkt für die zweite Mannschaft gegen Detlef und Anastasia (21:15, 21:8).
Somit ging der Spieltag nach vielen spannenden Spielen mit 7:1 an die zweite Mannschaft.
Unsere 1. Mannschaft spielte gegen TV Zizenhausen II. Etwas Mannschaftsgeschwächt, ohne unseren Stefan, starteten wir mit unseren Herrendoppel. Das 1. Herrendoppel konnten Francesco und Andrej in 2 Sätzen für sich entscheiden. Im 2. Herrendoppel vertrat unser Ivan den kranken Stefan, aber auch dieses Doppel konnten sich er und Julian mit einem spannenden 3-Satz-Spiel für sich erkämpfen. Auch unser Damendoppel konnten Lisa und Jenny in 2 Sätzen für sich entscheiden. Im 3. Herreneinzel wurde Stefan von unserem Rene vertreten. Dieser schlägt sich herausragend gut und gewann das Einzel in 2 Sätzen. Das 2. Herreneinzel mussten wir leider, nach einem super Kampf von Francesco, an die Gegner abgeben. Dafür zog unser Andrej nach und siegte im 1. Herreneinzel. Auch das Dameneinzel konnte Lisa souverän für sich entscheiden. Zum Abschluss gewannen Jenny und Julian noch das Mixed, somit endete der 1. Spieltag mit einem super Ergebnis von 7:1. Ein super Start in der Verbandsliga und eine gute Motivation für die kommenden Spieltage.
50 Jahre TSV Alemannia Freiburg-Zähringen – Badmintonabteilung
Dieses Jahr 2023 ist für unsere Abteilung ein ganz Besonderes. Wir feiern nicht nur das 50-jährige Bestehen des Vereins, sondern freuen uns auch über den ersten Aufstieg in der Vereinsgeschichte, der 1. Mannschaft, in die Verbandsliga. Auch die 2. Mannschaft schaffte einen beachtlichen 3. Platz in der Bezirksliga. Die 3. Mannschaft erreichte bei ihrem ersten Auftritt in der Bezirksliga gleichfalls ein zufriedenstellendes Ergebnis. Dies haben wir am letzten Spieltag, ausgiebig gefeiert. Wir freuen uns auf die neue Saison und die neuen Herausforderungen.
Nach einer sehr langen coronabedingten Pause ist der TSV Zähringen am 18/09/2021 endlich wieder bei einem Turnier mitdabei. Für die ersten Spiele der Saison 2021-2022 haben wir uns auch nicht den nächstliegenden Ort ausgesucht, denn unser Ziel ist Reutlingen (südlich von Stuttgart). Nach ca. 2 Stunden Fahrt für die einen über den Schwarzwald, für die anderen über die klassischere Autobahn erreichen wir unter kühlem Sonnenschein unsere Gastspielhalle.
Am Start sind sogar zwei Mannschaften, Team „Diesel“ gebildet von Andrey und Francesco, die mit XX aus den Nachbardörfern von Reutlingen in der A-Klasse spielen und die „Zähringer Smashers“ mit Mathilda, René und Jan, die in der B-Klasse antreten (siehe Mannschaftsbilder). Das Turnier wird unter Mini-Mannschaften ausgetragen, die mindestens aus einer Dame und zwei Herren bestehen. Bei jeder Begegnung zweier Mini-Mannschaften werden ein Damen- und Herreneinzel, ein Herrendoppel und ein Mixed gespielt. In der A-Klasse sind 6 Mannschaften angemeldet und in der B-Klasse 11 Stück, weshalb es in dieser zweiten Kategorie eine Gruppenphase geben wird. Aber alle Plätze werden ausgespielt, deshalb keine Sorge jeder bekommt genügend Spiele!!
Die Zähringer Smashers (Jan, Mathilda, René)
Team Diesel (Francesco, XX, Andrey)
Vor Ort ist die Stimmung super und alle begrüßen ganz herzlich die Freiburger als am weitest angereisten Gästen! Die ersten Spiele starten gegen 10 Uhr mit der B-Klasse und die Zähringer Smashers können ihre erste Begegnung souverän mit 4:0 für sich entscheiden. Das Diesel-Team startet in der zweiten Spielrunde und erkämpft ein Unentschieden bei seinem ersten Treffen.
Bis zur Mittagspause folgen die verschiedenen Spiele rasch aufeinander, sodass gegen 13 Uhr das Erkunden der reutlinger Cafeteria willkommen ist. Eine großzügige Auswahl an Salaten, Kuchen und sogar Wienerle (oder für die Schwaben eher Saitenwürste :p) erwarten uns.
Am Nachmittag treten die Zähringer Smashers als Gruppenerster noch gegen die zwei weiteren Gruppensieger an. Hier wird das Niveau nochmal gesteigert, obwohl die Kräfte schon langsam nachlassen… Während dessen kämpft sich das Diesel-Team weiterhin durch seine fünf Begegnungen durch. Nachdem um fast 21 Uhr die letzten Spiele ausgehen, haben wir alle 10 Spiele hinter uns und sind ganz schön K.O. Das Diesel-Team beendet das Turnier auf Platz 5 in der A-Klasse und die Zähringer Smashers schaffen es auf Platz 2 in der B-Klasse, sodass Freiburg stolz aufs Treppchen vertreten ist.
Siegerehrung der A-Klasse (Plätze 1 bis 5)Siegerehrung der B-Klasse (Plätze 1 bis 3)
Ein großes Lob an alle motivierten Spieler, die mit dabei waren und ihr Bestes geliefert haben und danke an den PSV Reutlingen für die Turnierorganisation. Ich glaube, es sind sich alle einig: es hat sich gelohnt zu kommen, die Stimmung war den ganzen Tag über super und wir sind nächstes Jahr gerne wieder dabei.
wir wünschen allen Mitgliedern der TSV-Badmintonabteilung und natürlich auch allen anderen Besucher der Seite ein gutes, sportliches, verletzungsfeies und gesundes neues Jahr 2020!
die Vorrunde ist fast beendet und ich meine wir können mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein. Die 2. Mannschaft spielt am Samstag den 11.01.2020 ihr letzte Spiel gegen den Tabellenzweite und könnte bei einem Sieg auf den 2. Platz vorrücken. Also falls ihr noch nichts vorhabt kommt alle vorbei und feuert kräftig mit an!
Habe gerade das OK bekommen, dass wir vorläufig nicht in die Adolf-Reichweinhalle wechseln müssen. Das heißt wir können Freitags weiter, bis auf Abruf, die Wentzingerhalle nutzen.
Hiermit möchte ich mich auch bei allen großen und kleinen Helferlein bedanken, ohne diese die Badmintonabteilung nicht funktionieren würde. Wenn auch nicht immer alles Reibungslos läuft, bitte berücksichtigt das diese Leute dies Ehrenamtlich und teilweise in Ihrer Freizeit machen.
Die Badmintonabteilung wünscht allen und Ihren Lieben ein besinnliches Fest und frohe Feiertage und eine guten Rutsch in das Jahr 2020.
Alle wünschen wir uns, das es Sina bald wieder besser geht und senden Ihr die liebsten Grüße!
Dieser fasst einmal die Woche(Montags) automatisch die neuen Beiträge auf der Homepage zusammen und sendet diese an euch. Damit seid ihr auf dem Laufenden. Wer kein Interesse mehr daran hat kann sich über einen Link ganz unten im Newsletter davon abmelden.
Wer noch fehlt bitte auch an mich wenden. Eine Anmeldung über die Homepage ist bisher nicht möglich.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.